Die Politik des neuen US-Präsidenten lässt niemanden kalt. Zu Recht, auch die Schweiz ist davon betroffen. Den Profiten im boomenden US-Markt stehen die Abwanderung von Firmensitzen, negative Effekte auf den Freihandel und das Problem Deutschland gegenüber.
Der Bund setzt für viel Geld auf schönfärberische PR-Formate statt faktenorientierte Information. Eine Geschichte über den Drang zur staatlichen Selbstinszenierung.
Die USA drohen, den Export hochmoderner Computerchips in die Schweiz zu beschränken. Wirtschaftsminister Guy Parmelin sucht eine Lösung mit Washington. Und auch bei der globalen Mindeststeuer will der Bundesrat über die Bücher.
Der Präventionsfonds des Bundes schrumpft seit mehreren Jahren. Werden die verbliebenen Gelder zielgerichtet genug eingesetzt?
Der Bundesrat plant, Klimasubventionen in Höhe von 400 Millionen Franken zu streichen, ohne eine Alternative anzubieten. Vor der entscheidenden Sitzung im Bundesrat meldet sich nun eine Allianz mit neuen Vorschlägen.